Ostumfahrung vs. neustartbeet

Ostumfahrung

neustartbeet

Gesundheit

Erholung / Luftqualität
Grünflächen bieten Möglichkeiten für soziale Interaktion,
Erholung und köperliche Aktiviäten
Grünflächen mildern Hitzeinseln und verbessern die
Luftqualität
Katastrophen

fördert Hitzewellen,
Dürreperioden,
Hochwasser,
Wasserknappheit

Selbst bei einem Blackout oder Versorgungsausfall
bietet der Acker des neustartbeets eine kontinuierliche Versorgung mit frischem Gemüse.

Versickerungsfläche bei Starkregen
Wirtschaft
Begünstigt
Großunternehmen und
Immobilien- und Grundstücksentwertung
Fördert lokale Wirtschaft
regionale Wertschöpfung, und bewahrt Landwirtschaft
Wissenschaft

Fragmentierung und
Verlust von Lebensräumen, Lärm- und Luftbelastung,
Bodenversiegelung
Klimakühlung durch Verdunstung und Schattenwurf
Verbesserung des Wasserhaushalts durch Wasserspeicherung im Boden
Erhaltung der Biodiversiät
Klimaregulation
Zukunft

mehr BETON
+
weniger NATUR

lebendige Kulturlandschaft
Nahversorgung

Fazit
20 ha
Asphalt und
Schotter
20 ha
wöchentlich frisches Gemüse für 2000 Haushalte
Zukunfts-Potential
440 ha
Es gibt insgesamt 440 ha zwischen Neustadt und Lichtenwörth – wenn im Laufe der Jahre nur die Hälfte der Landwirt:innen bei dem Projekt neustartbeet mitmachen würden, könnten bereits alle 22.000 Haushalte der Stadt versorgt werden.

22.000 Haushalte
Versorgung mit frischem Obst und Gemüse
Hier gibt es den aktuellen Folder
zur Ansicht oder zum Download:
Sei Teil der Veränderung – für eine gesunde Zukunft und eine starke Gemeinschaft mit dem neustartbeet!